top of page
Suche

Impfstopp für AstraZeneca

  • DrRoumani
  • 15. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit


Das Paul Erich Institut (PEI) empfiehlt, den AstraZeneca-Impfstoff, in Deutschland und Europa vorübergehend nicht zu verimpfen. Seit dem 11. März 2021 liegen in Deutschland weitere Fallberichte von Thrombosen vor (Stand: Montag, 15. März 2021). Grund ist, dass eine sehr seltene spezielle Form der sehr seltenen zerebralen Venenthrombose (Sinusvenenthrombose) mit der Impfung zusammenhängen könnte. Die Daten werden von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) weiter analysiert und ausgewertet. Bis zum Abschluss der EMA-Bewertung wird der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca in Deutschland nicht mehr verimpft. Die heutige Entscheidung betrifft sowohl Erst- als auch Folgeimpfungen.


Somit verzögert sich ein möglicher Impfstart auch in unserer Praxis erneut.


Wichtig: "Personen, die den COVID-19-Impfstoff AstraZeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen, z.B. mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen, sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben sollten."

 
 
 

Comments


Praxis Dr. med. A. Roumani-Spree

Freiheitstraße 20

58791 Werdohl

Bei Notfällen
Rufen Sie die 116117
praxis2020.png
bottom of page