
Unser Team dankt allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und die positive Stimmung.
Wir freuen uns auf den Impftermin für die 2. Dosis in ca. 3 Wochen!
- 5. Jan. 2021

Liebe Patienten:innen,
wir bitten Sie bei grippalen Beschwerden, insbesondere bei Riech/Geschmacksveränderungen und Atembeschwerden, die Praxis erst nach telefonischer Rücksprache zu betreten.
Ihre Praxis Dr. med. A. Roumani-Spree
- 2. Jan. 2021

Liebe Patienten:innen,
ich werde die Corona-Impfung sowohl im Impfzentrum, als auch in der Zukunft in unserer Praxis anbieten und empfehlen. Wann dies sein wird, steht noch nicht fest. Bis dahin wird es weitere Informationen bezüglich der Impfung geben, da die Impfung in mehreren Ländern schon verabreicht wird.
Aktuell können Sie die initialen Studienergebnisse auch online frei zugänglich aufrufen: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2034577
Was wir jedoch jetzt schon sagen können:
Der Biontech/Pfizer Impfstoff wurde vor der Zulassung an >21.000 Personen getestet. Das sind mehr Personen als bei allen anderen Impfstoffen bis jetzt. Die Nebenwirkungen sind wie bei den meisten anderen Impfungen: kurzfristige lokale Schmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlappheit als Zeichen, dass Ihr Immunsystem aktiv wird. Dies ist also ein gutes Zeichen. Ebenso zeigte sich bei sehr wenigen Personen eine allergische Reaktion als Nebenwirkung, die Sie bei allen Medikamenten und Impfungen bekommen können! Die allergische Reaktion ist jedoch sehr gut medikamentös beherrschbar.
Der Impfstoff verändert das Erbgut nicht. Bei jeder viralen Infektion - ob Grippe oder andere Viren - befallen diese Viren die menschlichen Zellen und nutzen die Maschinerie in diesen zur Vervielfältigung. Hierbei nutzen sie virale mRNA (dies ist nicht die DNA, in der Erbgut gespeichert wird) als Blaupause für Ihre Viren-Proteine. Es gibt nur wenige Viren, die spezielle virale Proteine besitzen, um mRNA in DNA umzuschreiben und es benötigt noch weitere spezielle virale Proteine, um diese in die menschliche DNA einfügen zu können. Die oben genannten Proteine fehlen dem COVID-Virus und sind somit auch nicht in der mRNA, die geimpft wird, enthalten. Somit können Ihre Geschlechtszellen auch nicht verändert werden.
Lähmungen des Gesichtsnervs gab es auch in der Kontroll-Gruppe und können vielfältige Ursachen haben. Kein klarer Hinweis, dass dies eine Nebenwirkung ist.
Bin ich nach der Impfung nicht mehr ansteckend? Sie werden früher Antikörper im Rahmen einer schnelleren Immunantwort ausbilden. Damit wird die Viruslast und somit die Wahrscheinlichkeit der Weitergabe schneller reduziert. Ob dieses jedoch so schnell abläuft, dass man die Infektion nicht mehr an andere weitergeben kann, wissen wir noch nicht. Somit wird die Maskenpflicht zumindest für die erste Zeit weiter bestehen. Und nehmen wir es positiv: So wenige Erkältungen wie dieses Jahr hatten wir noch nie.
Wie lange der Impfschutz hält, wissen wir noch nicht. Er wird jedoch schon eine Weile anhalten.
Soll ich mich impfen lassen, auch wenn ich schon Corona infiziert war? Wir würden dazu raten, da gerade bei milden Verläufen in Antikörper-Studien ein Immunschutz nicht immer gegeben war und wenn dieser vorhanden war, zumeist kürzer angehalten hat.
Die Impfung wird vom Staat getragen bzw. bezahlt. Für Sie ist sie somit kostenlos.